Kontakt
Go 2 Flow AG - Standort Luzern (CH)
Grabenstrasse 8, 6004 Luzern
+41 41 220 80 20
kontakt@go2flow.ch

Go 2 Flow GmbH - Standort München (DE)
Nördliche Münchnerstr. 14a, 82031 Grünwald
+4989909015131
kontakt@go2flow.de

Marketing Automation ????: verschiedene Tools im direkten Vergleich????

Magazinbeitrag Marketing Automation

Marketing Automation ????: verschiedene Tools im direkten Vergleich????

Der Bereich der E-Commerce Automation beziehungsweise der Marketing Automation wird für viele Unternehmen immer wichtiger. Dabei spielt das verwendete Tool beziehungsweise die verwendete Software eine wichtige Rolle. Denn neben der einfachen Bedienung spielen der Preis, die Einsatzmöglichkeiten und die Flexibilität der Software eine wichtige Rolle. Eine gute Marketing Automation sollte sich nach Möglichkeit optimal in Ihren Workflow einfügen und dort die Arbeit spürbar erleichtern.

Verschiedene Lösungen im direkten Vergleich

Wir vergleichen hier die verschiedenen, auf dem Markt besonders gängigen Software-Lösungen zur E-Commerce Automation nach verschiedenen Kriterien. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösungen auf, betrachten deren produktiven Einsatz in der E-Commerce Automation und werfen selbstverständlich einen Blick auf die Preise oder die Kosten-Modelle.

Marketo gehört zu den bekanntesten Werkzeugen zur Marketing Automation auf dem Markt und fokussiert sich sehr stark auf die Bereiche Lead-Management, Account-Based-Marketing, Marketing Automation und einzelne Kampagnen. Dabei richtet sich das Tool an Unternehmen der unterschiedlichsten Größen und möchte alle Bedürfnisse abdecken.

Vorteile von Marketo:

  • Salesforce Integration
  • Gutes Kampagnenmanagement
  • Einfache Segmentierung der Zielgruppen
  • Guter Nutzer-Support

Nachteile von Marketo:

  • Bei bestimmten Aufgaben sehr langsam
  • zu viele Funktionen, somit Überforderung der Nutzer
  • schlechte User Experience
  • schlechtes Reporting-Tool

Das Pricing bei Marketo

Da Marketo abhängig von den gewählten Paketen die Preise bestimmt, gibt es die Preise nicht im Netz nachzulesen. Diese werden nur auf Anfrage mit einer konkreten Zahl an Nutzern und Lösungen genannt. So kann Marketo den Preis optimal an den Kunden anpassen.

SALESManago ist einer der wenigen Anbieter im Bereich Marketing Automation aus Europa. Dabei bietet die Software-Lösung enorm viele Möglichkeiten sowohl für kleine als auch große Unternehmen. Wer sich erstmals in den Bereich der E-Commerce Automation wagen möchte, ist mit SALESManago bestens aufgestellt. Die vielen Funktionen sind intuitiv und dennoch komplex genug und bieten eine angenehm flache Lernkurve. Zudem kann der Anbieter durch das attraktive Preismodell überzeugen.

Vorteile von SALESManago:

  • Dynamische Inhalte
  • Social-Media und Werbenetzwerk-Integration
  • User Identifizierung und User Tracking
  • Eigenes, integriertes Customer Relationship Management
  • Sehr guter Service
  • Einfache Integration (über 1’500 Anbindungen)
  • Monatliches Kündigungsrecht
  • 30 Tage Testversion

Nachteile von SALESManago:

  • Sehr großer Funktionsumfang. Um das Tool vollständig und auf allen Ebenen zu nutzen, ist eine Einarbeitungszeit notwendig.

Das Pricing bei SALESManago:

Die Preispolitik bei SALESManago kann man nur als sehr nutzerfreundlich betrachten. Es gibt insgesamt zwei verschiedene Preismodelle. Zum einen das Professional-Modul mit einem Preis von CHF 449.- pro Monat und die Enterprise AI Marketing Cloud, deren Preis nur auf Anfrage und abhängig von der Unternehmensgröße bekannt gegeben wird. Die Professional-Variante kann zudem durch verschiedene Module mit transparentem Preissystem noch ergänzt werden, damit das Programm exakt auf die eigenen Anforderungen zugeschnitten wird.

Mailchimp gehört ebenfalls zu den bekannteren Werkzeugen zur Marketing Automation auf dem Markt und ist durchaus auch im Bereich der E-Commerce Automation nutzbar. Dabei konzentriert sich das Programm vor allem auf die verschiedenen E-Mail-Kampagnen und deren Auslieferung. Der gute Vorlagen-Editor und die sehr gute Berichterstattung und Analyse machen das Tool vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen interessant. Bis in die Tiefen der vollen E-Commerce Automationkann man mit Mailchimp allerdings nicht vorstoßen.

Vorteile von Mailchimp:

  • Einfache Erstellung von Kampagnen
  • Abonnenten-Management
  • Automatisiertes Antwortsystem
  • Ereignisgesteuerte E-Mails

Nachteile von Mailchimp:

  • Durchaus steile Lernkurve
  • Umfassende Trigger- und Ereignis-Reaktionen sind nicht möglich
  • Für viele Funktionen zu eingeschränkt

Das Pricing bei Mailchimp:

In Sachen Preisgestaltung ist Mailchimp ebenfalls sehr nutzerorientiert. Das Programm kann mit eingeschränkter Funktion und mit eingeschränkter Zahl an Kontakten kostenlos genutzt werden. Die weitere Preisgestaltung hängt vor allem von der Zahl der Nutzer und den E-Mails pro Monat ab. Die Pro-Version beginnt bei 199 $ pro Monat.

Emarsys richtet sich mit seinem Funktionsumfang vor allem an die Bereiche E-Commerce, Handel und Hotellerie und bietet viele wichtige und hilfreiche Funktionen. So lassen sich mit dem Werkzeug große Teile der E-Commerce Automation abbilden, wenn auch nicht alle Bereiche umfassend genutzt werden können. Vor allem große Unternehmen werden mit dem Funktionsumfang von Emarsys nicht zufrieden sein.

Vorteile von Emarsys:

  • Automatische Antworten
  • Dynamische Inhalte
  • Segmentierung von Zielgruppen

Nachteile von Emarsys:

  • Fehlende Funktionen für die E-Commerce Automation
  • Zu eingeschränktes Kampagnenmanagement
  • In vielen Bereichen langsame Reaktionszeiten
  • Langwieriger Integrationsprozess
  • Hohes Pricing

Das Pricing bei Emarsys:

Die Preisgestaltung bei Emarsys hängt von der Menge der Nutzer und der zu versendenden E-Mails ab. Die Hersteller geben keine Preise auf der Webseite bekannt. Jeder Nutzer muss eine separate Anfrage stellen, um die Preise zu erfahren.

SharpSpring ist ein Werkzeug im Bereich der Marketing Automation, welches sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Im Bereich der E-Commerce Automation kann die Software durchaus überzeugen, da unter anderem ein verhaltensabhängiges E-Mail-System, ein Landing-Page-Editor und ein Blogging-Tool vorhanden ist.

Vorteile von SharpSpring:

  • Sehr flexibel
  • Customer Relationship Management enthalten
  • Umfassender Support
  • Niedriger Preis

Nachteile von SharpSpring:

  • Unzugängliches und umständliches E-Mail-Programm
  • Schlechtes Reporting-Tool
  • Nicht Mobil-freundlich
  • nur für Unternehmen kleiner Größe geeignet

Das Pricing bei SharpSpring:

Der Preis ist abhängig von der Anzahl der Kontakte und wird im Monatsrhythmus abgerechnet. Der Preis beginnt mit 450 $ pro Monat bei 1.500 Kontakten und steigt bis auf 875 $ pro Monat für 20.000 Kontakte.

Hubspot ist ein bekanntes Werkzeug, welches versucht im Rahmen der E-Commerce Automation den Nutzer in allen Belangen zu unterstützen. Die Software wird von den Herstellern als Marketing Sales und Service Lösung beschrieben und versucht den gesamten Weg der Customer Journey abzubilden und zu begleiten. Dieser große Funktionsumfang wird allerdings durch ein paar Schwächen erkauft.

Vorteile von Hubspot:

  • Vollständiges Inbound-Marketing
  • Vorbildlicher Support
  • viel Informationsmaterial zur Nutzung

Nachteile von Hubspot:

  • Ein sehr hoher Preis
  • Zusätzliche Kosten für weitere Funktionen
  • Zu schnelle Entwicklung erfordert einen andauernden Lernprozess vom Nutzer
  • Eher eine Sales Automation Lösung für das B2B Unternehmen

Das Pricing bei Hubspot:

Hubspot zeichnet sich aufgrund seiner Komplexität leider auch durch seinen Preis aus. Der Kunde kann zwischen einem kostenlosen und drei verschiedenen Modellen oder Paketen wählen. Aufgeteilt werden diese in Marketing, Sales und Service und können zudem durch weitere Extras erweitert werden.

Fazit:

Für viele E-Commerce Verantwortliche ist SALESManago die beste Wahl.

Alle Tools zur Marketing Automation weisen verschiedene Vor- und Nachteile auf. Betrachtet man all diese Faktoren und bezieht zudem auch noch die Preise mit ein, hat jedoch eine Lösung klar die Nase vorne. Denn SALESManago bietet nicht nur die höchstmögliche Flexibilität, sondern ist vor allem im Bereich der E-Commerce Automation besonders effektiv. Zudem bietet diese Lösung viele Schnittstellen und einen sehr einfachen und übersichtlichen Workflow, sodass die meisten Unternehmen von dieser Wahl profitieren werden. Das attraktive Kosten-Modell sorgt zudem für ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, wobei der Nutzer die Software sogar für 30 Tage kostenfrei testen kann.